.

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

25.10.2023
Thomas Preining hat auf dem Hockenheimring mit dem Sieg im vorletzten Saisonrennen der diesjährigen DTM und der Pole-Position für den Finallauf am Sonntag die Fahrerwertung für sich entschieden. Der 25-jährige Porsche-Werkspilot aus Linz in Österreich geht mit einem 911 GT3 R für das Kundenteam Manthey EMA an den Start. Manthey EMA krönte sich mit diesem Erfolg und dem zweiten Rang für den Norweger Dennis Olsen bereits am Samstag zum Meister in der Team-Wertung. Zeitgleich hat Porsche zum ersten Mal in seiner Motorsportgeschichte den Herstellertitel in der DTM gewonnen.

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

Oldtimer Galerie Toffen

Oldtimer Galerie Toffen

Seit 1991 organisiert die Oldtimer Galerie - The SwissAuctioneers - regelmässig Auktionen mit klassischen Fahrzeugen. Die Verkaufsquote liegt stets zwischen 65 und 85%. Neben den zwei traditionellen Auktionen in Toffen findet im Mai, nach sieben Jahren am Dolder in Zürich, seit 2019 eine Auktion ausgesuchter Klassiker anlässlich der Swiss Classic World in Luzern statt. Zudem wird seit 2017 zu Jahresende eine Auktion hochwertiger Liebhaberfahrzeugen in Gstaad veranstaltet.

Oldtimer Galerie Toffen

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival

Kaum hat die Motorsport-Saison 2022 auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg so richtig Fahrt aufgenommen, da wartet mit der "Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival" vom 6. bis 8. Mai ein echter Leckerbissen auf die Fans. Elf Rennserien mit mehr als 500 Teilnehmern geben sich bei der Kultveranstaltung ein Stelldichein, lassen den Glanz alter Zeiten neu aufleben und würdigen dabei einen der größten Autorennfahrer aller Zeiten: Jim Clark. Die beiden Formel-1-WM-Titel des begnadeten Schotten in den Saisons 1963 und 1965 hallen ebenso noch immer nach wie sein tragischer Unfalltod bei einem Formel-2-Rennen am 7. April 1968 in Hockenheim.

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival

5.000ster Cup-Neunelfer

5.000ster Cup-Neunelfer

Bei Porsche in Zuffenhausen rollte Ende November 2022 der 5.000ste Markenpokal-Rennwagen auf Basis des Porsche 911 vom Band. Den Anfang machten 1990 die Fahrzeuge für den Porsche Carrera Cup Deutschland. Seitdem hat sich der Cup-Neunelfer zu einem der weltweit meistgebauten Rennfahrzeuge entwickelt. Das Jubiläumsmodell kommt in der Saison 2023 im Porsche Mobil 1 Supercup zum Einsatz: Porsche Motorsport stellt den 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup bei ausgewählten Rennen prominenten Gaststartern zur Verfügung.

5.000ster Cup-Neunelfer

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival 2023

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival 2023

Die "Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival" hat ihrem Ruf als eine der größten und attraktivsten Classic-Veranstaltungen Europas einmal mehr alle Ehre gemacht. Vor einer Rekordkulisse von mehr als 35.000 Fans ließen rund 500 Fahrzeuge in elf Rennserien das Motodrom erbeben. Rennwagen gab's in allen Spielarten und Ausführungen zu bewundern - vom Maserati 6 CM des Baujahrs 1938 aus dem bunten Reigen des Raceclub Germany über die filigranen Formel-Junior-Monoposti aus der Lurani Trophy, den Original-Formel-3-Autos von Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen, den diversen Sportwagen und GT-Fahrzeugen bis hin zu den 3-Liter-Formel-1-Boliden der "Masters Racing Legends for 1966/1985 F1 Cars".

Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival 2023

24-Stunden-Rennen Nürburgring

24 Stunden Rennen - Nürburgring

18.05.2023 - Sieben Porsche 911 GT3 R von sechs Kundenteams kämpfen beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (20./21. Mai) um den Gesamtsieg. Die bis zu 416 kW (565 PS) starken GT3-Autos aus Weissach treffen in der Topklasse SP9 auf 27 Fahrzeuge von sechs konkurrierenden Herstellern. Im voraussichtlich 136 Teilnehmer starken Starterfeld stellt der Sportwagenhersteller aus Stuttgart das mit Abstand größte Kontingent. 44 Rennfahrzeuge aus Zuffenhausen gehen in zwölf unterschiedlichen Wertungsklassen in den Wettbewerb.

 

24-Stunden-Rennen Nürburgring

DTM-Auftakt in Oschersleben

DTM-Auftakt in Oschersleben

Mit vier 911 GT3 R auf den ersten vier Plätzen des zweiten Saisonlaufs am Sonntag haben die Porsche-Kundenteams dem DTM-Auftaktwochenende 2023 den Stempel aufgedrückt. Mann des Wochenendes war dabei Debütant Tim Heinemann, der mit zwei zweiten Plätzen die Führung in der Fahrerwertung übernommen hat. Toksport WRT steht nach dem Doppelsieg an der Spitze der Team- und Porsche auf Rang eins der Herstellerwertung.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Porsche Mobil 1 Supercup

Porsche Mobil 1 Supercup

08.07.2023 - Premiere für Dorian Boccolacci: Der Franzose aus dem Team CLRT beendete zum ersten Mal ein Qualifying des Porsche Mobil 1 Supercup als Schnellster. Mit ihm steht Larry ten Voorde in der ersten Startreihe für den dritten Saisonlauf des internationalen Markenpokals mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Der niederländische GP Elite-Pilot umrundete den Formel-1-Kurs von Silverstone nur 48 Tausendstelsekunden langsamer. Die zweite Reihe ist in der Hand von BWT Lechner Racing: Von hier aus gehen der Brite Harry King und Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark in das Supercup-Rennen im Rahmen des Großen Preis von Großbritannien. Start ist am Sonntag um 12:55 Uhr MESZ.

Porsche Mobil 1 Supercup

IMSA WeatherTech SportsCar Championship, Lauf 10, Indianapolis - USA

IMSA WeatherTech SportsCar Championship

Die beiden Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport haben beim zehnten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship erstmals einen Doppelsieg errungen. Die Werksfahrer Nick Tandy aus Großbritannien und Mathieu Jaminet aus Frankreich gewannen das 2:40-Stunden-Rennen auf dem Indianapolis Motor Speedway. Die Markenkollegen Matt Campbell aus Australien und Felipe Nasr aus Brasilien erreichten Rang zwei. Mit dem Triumph auf dem sogenannten "Brickyard" hat Porsche die Führung in der Hersteller-Meisterschaft übernommen. Die beiden Porsche 963 der Kundenteams JDC-Miller MotorSports und Proton Competition beendeten das vorletzte Rennen des Jahres auf den Positionen acht und neun.

IMSA WeatherTech SportsCar Championship, Lauf 10, Indianapolis - USA

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

25.10.2023
Thomas Preining hat auf dem Hockenheimring mit dem Sieg im vorletzten Saisonrennen der diesjährigen DTM und der Pole-Position für den Finallauf am Sonntag die Fahrerwertung für sich entschieden. Der 25-jährige Porsche-Werkspilot aus Linz in Österreich geht mit einem 911 GT3 R für das Kundenteam Manthey EMA an den Start. Manthey EMA krönte sich mit diesem Erfolg und dem zweiten Rang für den Norweger Dennis Olsen bereits am Samstag zum Meister in der Team-Wertung. Zeitgleich hat Porsche zum ersten Mal in seiner Motorsportgeschichte den Herstellertitel in der DTM gewonnen.

DTM, Lauf 15+16, Hockenheim

Archiv

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Powered by Papoo 2016
451104 Besucher