.

Ennstal-Classic 2023

Ennstal Classic 2023

Von 19. bis 22 Juli 2023 ist es wieder so weit: Da gehört die Region Schladming - Dachstein - Gröbming, kurz, das Ennstal wie jedes Jahr den klassischen Automobilen und ihren Fans. Zur 31. Ausgabe von Österreichs renommiertester Oldtimer-Rallye revolutionieren die Veranstalter den Event mit einigen Neuerungen. Reduce to the Max: Ein bekannter Slogan, der zumeist für mehr Qualität und weniger Masse steht. Auch für die Ennstal-Classic war ein kleiner Schnitt angezeigt, um die bewährt hohen Qualitätsstandards in Streckenführung und Fahrerlebnis zu gewährleisten: Das Teilnehmerfeld der Ennstal-Classic 2023 wird auf 200 Fahrzeuge eingeschränkt.

 

Ennstal-Classic 2023

Porsche Carrera Cup - 1. Lauf, Spa-Francorchamps

1. Lauf Porsche Carrera Cup

Einstand nach Maß für Harry King (Allied-Racing) im Porsche Carrera Cup Deutschland: Beim Saisonstart auf dem berühmten Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien) gewann der Brite vor den beiden Niederländern Larry ten Voorde und Loek Hartog (beide Team GP Elite). King feierte damit bei seinem Debüt im deutschen Porsche-Markenpokal auf Anhieb einen Sieg. ?Es ist ein großartiges Gefühl, mit so einem Erfolgserlebnis in die Saison zu starten. Wir haben das freie Training genutzt, um das Fahrzeug optimal auf die Strecke abzustimmen. Daher freut es mich umso mehr, dass wir uns als Team dafür belohnten konnten", sagte King über seinen Erfolg im Rahmenprogramm der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC.

Porsche Carrera Cup - 1. Lauf, Spa-Francorchamps

24-Stunden-Rennen Nürburgring

24 Stunden Rennen - Nürburgring

18.05.2023 - Sieben Porsche 911 GT3 R von sechs Kundenteams kämpfen beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (20./21. Mai) um den Gesamtsieg. Die bis zu 416 kW (565 PS) starken GT3-Autos aus Weissach treffen in der Topklasse SP9 auf 27 Fahrzeuge von sechs konkurrierenden Herstellern. Im voraussichtlich 136 Teilnehmer starken Starterfeld stellt der Sportwagenhersteller aus Stuttgart das mit Abstand größte Kontingent. 44 Rennfahrzeuge aus Zuffenhausen gehen in zwölf unterschiedlichen Wertungsklassen in den Wettbewerb.

 

24-Stunden-Rennen Nürburgring

Porsche Mobil 1 Supercup

Porsche Mobil 1 Supercup

Die Saison 2023 für den Porsche Mobil 1 Supercup beginnt diese Woche beim Großen Preis von Monaco (25. bis 28. Mai). Der ursprüngliche Starttermin konnte nach der Absage des Formel 1-Rennens im italienischen Imola am zurückliegenden Wochenende nicht realisiert werden. Katastrophale Unwetter und Überschwemmungen machten eine Durchführung des Events unmöglich. Auf dem legendären Straßenkurs im Fürstentum Monaco gehen 28 der rund 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup an den Start. Dort trifft der neue Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark unter anderem auf den fünfmaligen Motorrad-Weltmeister Jorge Lorenzo aus Spanien.

 

Porsche Mobil 1 Supercup

Porsche Mobil 1 Supercup - Monaco

Porsche Mobil 1 Supercup - Monaco

28.05.2023 - Premiere für Harry King: Der Brite aus dem Team BWT Lechner Racing hat den Saisonauftakt zum Porsche Mobil 1 Supercup in Monte-Carlo gewonnen - sein erster Sieg im internationalen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Rang zwei ging an den Niederländer Larry ten Voorde aus dem Team GP Elite. Auch Porsche-Junior Bastian Buus kletterte aufs Podium. Der dänische Teamkollege von Sieger King wurde Dritter. Die Entscheidung fiel schon am Start: Larry ten Voorde kam von Startposition eins nicht optimal weg und verlor das Beschleunigungsduell zur ersten Kurve gegen Harry King. Anschließend verteidigte der Brite im rund 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup des Teams BWT Lechner Racing die Führung scheinbar mühelos. 

Porsche Mobil 1 Supercup - Monaco

Porsche Mobil 1 Supercup

Porsche Mobil 1 Supercup

08.07.2023 - Premiere für Dorian Boccolacci: Der Franzose aus dem Team CLRT beendete zum ersten Mal ein Qualifying des Porsche Mobil 1 Supercup als Schnellster. Mit ihm steht Larry ten Voorde in der ersten Startreihe für den dritten Saisonlauf des internationalen Markenpokals mit dem Porsche 911 GT3 Cup. Der niederländische GP Elite-Pilot umrundete den Formel-1-Kurs von Silverstone nur 48 Tausendstelsekunden langsamer. Die zweite Reihe ist in der Hand von BWT Lechner Racing: Von hier aus gehen der Brite Harry King und Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark in das Supercup-Rennen im Rahmen des Großen Preis von Großbritannien. Start ist am Sonntag um 12:55 Uhr MESZ.

Porsche Mobil 1 Supercup

Oldtimer Journal

Slider Alpenrallye Kitzbühel

Ein Streifzug durch die Welt der Oldtimer - Herzlich Willkommen beim Oldtimer Journal, dem führenden Magazin für alle Liebhaber historischer Fahrzeuge. In unserem Magazin dreht sich alles um die faszinierende Welt der Oldtimer und Sportwagen. Von spannenden Reportagen über Restaurierungsprojekte bis hin zu exklusiven Interviews mit Sammlern ? hier finden Sie alles, was das Oldtimer-Herz höher schlagen lässt.

Oldtimer Journal

Archiv

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Powered by Papoo 2016
451152 Besucher